Hundeversicherung

Hundeversicherung

Eine Hundeversicherung von der LVM Gommern bekommst du HIER….

Eine „Hundeversicherung der LVM“ in Deutschland umfasst im Wesentlichen zwei wichtige Versicherungsarten – und je nachdem, was Ihnen wichtig ist, kann eine oder beide sinnvoll sein. Hier sind die Kernpunkte zum Thema:


Welche Versicherungen gibt es?

Hundeversicherung
Hundeversicherung

Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Ihr Hund Dritten zufügt (z. B. Personen- oder Sachschäden). (ERGO)
– In einigen Bundesländern ist diese Versicherung Pflicht (z. B. Sachsen‑Anhalt). (ERGO)
– Wichtig beim Abschluss: ausreichende Deckungssumme (z. B. mindestens 5 Mio. €) sowie mitversichert: Welpen, Aufsichtspersonen, Mietsachschäden. (RND.de)

• Hundekrankenversicherung (inkl. OP-Versicherung)

Diese Versicherung übernimmt Kosten für tierärztliche Behandlungen, Operationen etc. Ihres Hundes. (ERGO)
– Es gibt Varianten: reine OP-Versicherung (nur bei Operationen) oder Vollversicherung (mit breitem Leistungsspektrum). (FRESSNAPF)
– Einflussfaktoren auf Beitrag: Alter, Rasse, Gesundheitszustand des Hundes, Umfang des Tarifs. (Helvetia)


⚠️ Worauf sollten Sie beim Abschluss achten?

  • Deckungssumme bei der Haftpflicht: Mindestens 5 Mio €, damit auch größere Schäden abgedeckt sind. (RND.de)
  • Leistungsspektrum der Krankenversicherung: Was ist enthalten? Nur OP oder auch Vorsorge, Zahnbehandlungen, alternative Therapien? (FRESSNAPF)
  • Alter und Gesundheitszustand bei Hundebeginn: Je jünger und gesünder der Hund beim Abschluss, desto bessere Konditionen. Vorbedingung: keine Vorerkrankungen. (Allianz.de)
  • Selbstbeteiligung & Zahlungsweise: Selbstbeteiligung kann Beitrag senken; Jahrzahlung oft günstiger als Monatszahlung. (Hundehaftpflicht Der Testsieger)
  • Versicherungs-Pflicht prüfen: In Ihrem Bundesland oder je nach Rasse kann die Haftpflicht verpflichtend sein. (ERGO)

💶 Was kostet so etwas ungefähr?

  • Haftpflichtversicherung: Beiträge liegen typischerweise bei ca. 50-140 € pro Jahr für „normale“ Hunde. (ERGO)
  • Kranken/OP-Versicherung: Beiträge können beginnen bei ca. 20 € pro Monat, je nach Tarif aber auch deutlich höher sein (z. B. bis 100 €/Monat oder mehr). (Helvetia)

Wenn Sie möchten, kann ich einige konkrete Tarife vergleichen (inklusive Beiträgen) für Ihren Wohnort (z. B. Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt) und Ihre Hunderasse/Alter — wollen Sie das?